Für Proteinverarbeiter kann die Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität und Zuverlässigkeit eine ständige Herausforderung darstellen. JBT Schröder kennt diese Probleme und bietet Lösungen an, die speziell für diese Probleme entwickelt wurden. Ganz gleich, ob Sie Geflügel, Fleisch, Fisch oder pflanzliche Proteine herstellen, Schröders Injektions- und Marinierungstechnologien bieten die Präzision und Effizienz, die zur Verbesserung der Produktqualität und zur Rationalisierung der Abläufe erforderlich sind.
Verarbeiter haben oft Schwierigkeiten, eine gleichmäßige Injektion zu erreichen, insbesondere bei empfindlichen Produkten. Die IMAX 620 aus der HIGHLINE-Baureihe von Schröder wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Dieser Hubbalkeninjektor transportiert das Produkt über ein Rechensystem, das komplett aus Edelstahl gefertigt ist, durch die Maschine - extrem robust und hygienisch. Die hohe Nadeldichte und der niedrige Einspritzdruck sorgen für eine schonende und gleichmäßige Injektion, auch bei empfindlichen Produkten. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Unversehrtheit von Produkten wie Fisch und Geflügel, während die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Produktbreiten einen gleichmäßigen Ausstoß bei verschiedenen Lebensmitteltypen gewährleistet. Daher können die IMAX Highline-Injektoren nahezu jedes Produkt verarbeiten.
Optimiertes Massieren
Herkömmliche Tumblerverfahren können zeitaufwändig und ineffizient sein. Schröders MAX-Technologie bietet eine deutliche Verbesserung mit einer bis zu 50%igen Reduzierung der Bearbeitungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Tumbler. Das einzigartige Paddeldesign sorgt für eine gleichmäßige und effektive Massagewirkung, verbessert die Systemauslastung und spart Energie durch erhöhte Effizienz.
Kosteneffiziente und vielseitige Injektion
Das Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität ist für viele Verarbeiter ein wichtiges Anliegen. Der IMAX 420eco C mit Bandtransportsystem bietet eine Lösung, indem er die bewährte Schröder-Qualität zu einem günstigen Preis liefert. Dank des robusten Antriebssystems und des hygienischen Designs ist er leicht zu reinigen und zu warten, was Ausfallzeiten und Betriebskosten reduziert. Mit der Möglichkeit, sowohl Produkte mit als auch ohne Knochen zu verarbeiten, bietet er die nötige Vielseitigkeit, um eine Vielzahl von Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen.


Effizientes Solemanagement und Filtration
Ein effektives Solemanagement ist für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und die Reduzierung des Abfalls unerlässlich. Das Filtersystem FT 130/FT 200 unterstützt die JBT Schröder IMAX ECOLINE und HIGHLINE Injektoren durch die Zufuhr von bis zu 200 Litern Sole, während ein externer Rotationsfilter eine effektive Filtration gewährleistet. Dieses System reduziert die Betriebskosten durch die Minimierung von Solerückständen und ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose Reinigung. Der externe Rotationsfilter und das Schnellverschlusssystem ermöglichen eine effiziente Filtration und eine einfache Reinigung, wodurch Solerückstände minimiert werden und eine gleichbleibende Produktqualität gewährleistet wird.
Kosteneffiziente und rationalisierte Soleproduktion
Für Verarbeiter, die die Soleproduktion standardisieren und optimieren möchten, ist die BRIMAX 600 bietet eine flexible und hygienische Lösung. Die Behältergröße von 600 Litern bietet große Flexibilität bei der Produktion verschiedener Sorten. Bewährte Komponenten für die Kernfunktionen, wie die Mischdüse und die Konstruktion der Rotationspumpe, sind seit vielen Jahren bei den Modellen BRIMAX 1000 und BRIMAX 2000 erprobt und bewährt.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktionsbedürfnisse
Neben den ausgestellten Maschinen ist JBT Schröder bestrebt, den Verarbeitern bei der Zusammenstellung von Lösungen zu helfen, die ihren spezifischen Produktionsanforderungen entsprechen. Durch digitale Präsentationen und gemeinsame Vorführungen auf der IFFA 2025 zeigt Schröder, wie seine innovativen Technologien auf die besonderen Herausforderungen von Proteinverarbeitern zugeschnitten werden können.
Besuchen Sie JBT Schröder auf der IFFA 2025 in Halle 8.0, Stand H44, vom 3. bis 8. Mai in Frankfurt, um diese Lösungen aus erster Hand kennenzulernen und zu erfahren, wie sie Ihren Betrieb verändern können. Besuchen Sie unsere IFFA-Webseite, um mehr über unseren Messeauftritt zu erfahren: jbtc.com/foodtech/visit-us-at-iffa.
