Effizienz und Sicherheit in der Lebensmittelherstellung sind wichtiger denn je, und JBT Automated Systems treibt die Innovation mit fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) voran. Diese fortschrittlichen Systeme werden die Art und Weise der Materialhandhabung in verschiedenen Sektoren, von der Proteinproduktion bis zum Getränkehandling, verändern. Besuchen Sie uns auf der IFFA 2025 in Frankfurt am Main vom 3. bis 8. Mai, um aus erster Hand zu erfahren, wie AGVs Ihren Betrieb revolutionieren können.
Bereiten Sie sich darauf vor, die Spitzentechnologie hinter AGVs zu erforschen und entdecken Sie, wie diese fahrerlosen Fahrzeuge die Effizienz in der Lebensmittelherstellung neu definieren. Auf der IFFA 2025 wird JBT die Zukunft des Materialtransports vorstellen - sindSie bereit, zu sehen, was als Nächstes auf Ihren Betrieb zukommt?
Auspacken des AGV-Vorteils
Stellen Sie sich eine Anlage vor, in der der Materialtransport nahtlos funktioniert, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Ein fahrerloses Transportfahrzeug (AGV) ist ein fahrerloses Fahrzeug , das in Lagerhäusern, Fabriken oder Vertriebszentren eingesetzt wird. Diese Fahrzeuge werden zentral von JBTs Motion Operating System (mōt.OS®) über Wi-Fi gesteuert, wobei jeder mobile Roboter Aufgaben zur Verwaltung des sich wiederholenden Materialflusses in Ihrer Anlage erhält. Kurz gesagt, AGVs rationalisieren und automatisieren den Materialumschlag und geben Ihrem Team den Rücken frei, um sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
Verbessern Sie die Leistung Ihrer Einrichtung
FTS bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die die Abläufe in Ihrer Einrichtung verbessern:
-
Erhöhte Sicherheit: Durch die Automatisierung der Navigation minimieren AGVs das Unfallrisiko, schaffen einen sichereren Arbeitsplatz und senken die damit verbundenen Kosten.
-
Überlegene Qualitätskontrolle: AGVs sorgen für eine konsistente Handhabung, reduzieren Produktschäden und Abfall und liefern Ihren Kunden einwandfreie Waren.
-
Kontinuierliche Produktivität: Durch den 24/7-Betrieb und die Fähigkeit zur Selbstaufladung sorgen die FTS für einen kontinuierlichen Materialfluss und steigern so Ihre Leistung und Zuverlässigkeit.
-
Kosteneinsparungen: Die Automatisierung von Aufgaben, die traditionell von Menschen erledigt werden, senkt die Arbeitskosten und erhöht die Rentabilität, so dass Ressourcen für wichtigere Aufgaben frei werden.
-
Optimierte Bestandsverwaltung: AGVs verbessern die Bestandsgenauigkeit und helfen, Fehlbestände zu reduzieren und die Lagerung zu optimieren, was zu besseren Prognosen und geringeren Kosten führt.
-
Konsistente Leistung: AGVs sorgen für einen reibungslosen, vorhersehbaren Materialfluss und gewährleisten so eine unterbrechungsfreie Produktion und einen gleichmäßigen Durchsatz.

Maßgeschneiderte Lösungen für die Lebensmittelherstellung
Die AGV-Systeme von JBT sind auf die besonderen Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten, sei es bei der Handhabung von Proteinen, verderblichen Waren, Milchprodukten oder Getränkebehältern. Unsere Lösungen decken eine breite Palette von Anwendungen ab, von Palettentransport und -lagerung bis hin zur automatischen Anhängerbeladung.
Allgemeine Anwendungen in der Lebensmittelherstellung
AGVs können auf vielfältige Weise zur Optimierung des Materialtransports eingesetzt werden, z. B:
- Doppelpaletten-Einfahrregal
- Batch-Retortenhandling
- Palettentransport (leere/fertige Waren)
- Ein- und Auslagerung von Paletten (Push-Back-Regal, Select-Regal, Drive-In-Regal)
- Blockstapel-Lagerung/Stapelung
- Palettenfluss
- Paletten-Shuttle
- Abruf am Ende der Zeile
- Lieferung von Rohstoffen
- Automatisches Be- und Entladen des Anhängers

Besuchen Sie uns auf der IFFA 2025
Wenn Sie sich für JBT entscheiden, entscheiden Sie sich für einen der führenden Anbieter von automatisierten Systemen für die Lebensmittelherstellung. Unsere FTS sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs erfüllen, von der Aufrechterhaltung der Kühlkette bis hin zur Optimierung des Flusses der verpackten Waren. Passen Sie sich nicht nur den Veränderungen in der Branche an, sondern führen Sie sie an. Wir laden Sie ein, uns auf der IFFA 2025 in Halle 8.0, Stand H44 zu besuchen, um zu erfahren, wie die FTS von JBT Ihre Anlage umgestalten und Ihnen einen Vorsprung in der wettbewerbsorientierten Lebensmittelindustrie verschaffen können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu entdecken, wie unsere Technologie Ihre Verarbeitungslinie umgestalten und Ihnen helfen kann, in der wettbewerbsintensiven Lebensmittelverarbeitungsindustrie an der Spitze zu bleiben. Besuchen Sie unsere IFFA-Webseite, um mehr über unsere Präsentationsmöglichkeiten zu erfahren: jbtc.com/foodtech/visit-us-at-iffa.