Als globale Bühne für modernste Lebensmitteltechnologie bietet die IFFA 2025 Eiweißverarbeitern eine einmalige Gelegenheit, Lösungen für ihre dringendsten Herausforderungen zu entdecken. Besuchen Sie unseren JBT Marel-Stand auf der IFFA und erfahren Sie, wie diese Lösungen Ihre betrieblichen Anforderungen erfüllen und Ihre Produktionskapazitäten steigern können.

In der Fleisch- und Geflügelverarbeitung, wo Präzision, Effizienz und Qualität von grundlegender Bedeutung sind, sind Technologien wie der Marel V-Cut Portionsschneider, der alco Flattener, das DSI™ 812 Compact Portioning System und die IMAX Injection Technology von Schröder wichtige Fortschritte. Diese Systeme wurden entwickelt, um betriebliche Arbeitsabläufe zu optimieren und die Qualität der verarbeiteten Produkte zu verbessern. Jede Technologie bringt einzigartige Fähigkeiten mit sich, die spezifische Verarbeitungsanforderungen erfüllen und den Verarbeitern helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten.

Präzises Portionsschneiden mit Marel V-Cut

Die Marel V-Cut Portionsschneider wird in diesem Jahr auf der IFFA sein innovatives Konzept für die Fleisch- und Hähnchenverarbeitung vorstellen. Die Lösung liefert den Verarbeitern gleichmäßig dicke Scheiben mit gleichem Gewicht, basierend auf dem Formgebungsverfahren und einer Servo-Antriebstechnologie in Kombination mit dem fortschrittlichen Spiralmesser. Die Flexibilität der V-Cut Portionsschneider kann in Bezug auf die Auswahl der Form, die Formgebung und die Platzierung der Portionsgruppen genau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten werden.

Die Wahl der Portionierung in bester Ausbeute, Gewichtsgenauigkeit, Unterteilung und Aufteilung gibt den Kunden große Flexibilität, um aktuelle und zukünftige Marktanforderungen zu erfüllen. Aufgrund des hohen Maßes an Individualisierung kann der Portionierer in Linienlösungen integriert werden. JBT Marel hat ein Konzept entwickelt, das den Kunden eine hohe Wertschöpfungskette und einen hohen Hygienestandard bietet, zum Beispiel bei der Produktion von Schnitzeln und Steaks.

Effizienteres Kochen mit dem Flattener von alco

Das Erreichen einer gleichmäßigen Produktdicke ist entscheidend für effizientes Garen und die Erhaltung der Saftigkeit des Produkts. Der Flattener von alcoder auf der diesjährigen IFFA ausgestellt wird, erfüllt diese Anforderung effektiv, indem er die Produktdicke standardisiert. Diese Standardisierung verkürzt nicht nur die Garzeiten, sondern verbessert auch die Produktqualität, da der Memory-Effekt minimiert wird. Mit seinem verstellbaren Walzensystem ermöglicht der Flattener den Verarbeitern, die gewünschte Dicke genau zu definieren und so gleichbleibende Ergebnisse bei einer Vielzahl von Produkten wie Schnitzel und Gyros zu gewährleisten. Diese Fähigkeit steigert nicht nur die Kocheffizienz, sondern lässt sich auch nahtlos in andere Portioniersysteme wie den Marel V-Cut 180 und den DSI™ 812 Portionierer integrieren und bietet so einen umfassenden und kohärenten Ansatz für die Fleischverarbeitung.

Marel V-Cut
JBT Alco Flattener Glättungsmaschine
DSI Wasserstrahl-Portionierer
Schröder IMAX Technik

Platzsparende Präzision mit dem DSI™ 812 Kompakt-Portioniersystem

Begrenzter Platz stellt Verarbeiter oft vor die Herausforderung, fortschrittliche Schneidetechnologien zu implementieren, aber das DSI™ 812 Kompakt-Portioniersystem überwindet diese Hürde auf elegante Weise. Mit seiner geringen Stellfläche und seinen hochpräzisen Wasserstrahlschneidefähigkeiten lässt es sich nahtlos in enge Räume integrieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Der integrierte Scanner des Systems und die Q-LINK™ Software arbeiten zusammen, um die Schneidestrategien für jedes Stück des Rohprodukts anzupassen und so eine maximale Ausbeute und minimalen Abfall zu gewährleisten. Durch die Automatisierung des Portionierprozesses erhöht der 812 nicht nur die Genauigkeit und den Durchsatz, sondern minimiert auch menschliche Fehler. DSI-Portionierer liefern durchgängig automatisierte, einheitliche Formen, die die Ausbeute um bis zu 25 % steigern können, und werden auf der IFFA für diejenigen ausgestellt, die sich aus erster Hand von ihren Fähigkeiten überzeugen möchten.

Optimierte Injektion mit Schröder IMAX Technologie

Die Injektionshärtung spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Geschmacks und der Textur von Proteinprodukten, und Die IMAX-Technologie von Schröder bietet eine hochentwickelte Lösung für diesen Prozess. Mit einem Hohlnadelsystem und anpassbaren Stichmustern sorgt diese Technologie für eine präzise Verteilung der Salzlake und eignet sich sowohl für Produkte mit als auch ohne Knochen. Mit den einstellbaren Produktvoreinstellungen können die Verarbeiter den Injektionsprozess fein abstimmen, egal ob sie hohe Injektionsraten erreichen oder eine perfekte Lakeverteilung sicherstellen wollen. Diese Flexibilität erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen der Eiweißverarbeiter und garantiert eine gleichbleibende Qualität und Effizienz. Auf der IFFA wird diese Technologie ausgestellt, um ihre Anwendung im Bereich der Proteinverarbeitung zu demonstrieren.

Ein umfassender Ansatz für eine zukunftssichere Proteinverarbeitung

Diese fortschrittlichen Technologien gehen über Einzellösungen hinaus; sie ergänzen sich zu einer kohärenten Strategie zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen, denen sich die Proteinverarbeiter gegenübersehen. Der Marel V-Cut Portionsschneider gewährleistet einen präzisen Portionsschnitt und ebnet den Weg für eine optimale Schnitzel-Wertschöpfungskette mit dem Flattener von alco. Das DSI™ 812 Compact Portioning System bietet eine platzsparende und einzigartige Portionierpräzision, und Schröders IMAX Injection Technology sorgt für eine maßgeschneiderte Lakeverteilung für verbesserten Geschmack und Textur. Durch die Integration dieser Innovationen können Lebensmittelverarbeiter ihre Abläufe rationalisieren, die Produktqualität verbessern und in der sich ständig weiterentwickelnden Lebensmittelindustrie wettbewerbsfähig bleiben.

 

Besuchen Sie unseren JBT Marel-Stand auf der IFFA 2025 in Halle 8.0, Stand H44, vom 3. bis 8. Mai in Frankfurt am Main, um diese Lösungen aus erster Hand kennenzulernen und zu erfahren, wie sie Ihre Verarbeitungsprozesse umgestalten, Ihre dringendsten Herausforderungen angehen und Ihr Unternehmen für den zukünftigen Erfolg positionieren können. Besuchen Sie unsere IFFA-Webseite, um mehr über unsere Präsentationsmöglichkeiten zu erfahren: jbtc.com/foodtech/visit-us-at-iffa.

JBT Marel Full Line Solution Verarbeitung